DNSH-Prinzip

Die sechs Umweltziele

Die Umweltziele, bei denen sichergestellt werden muss, dass keine signifikanten Schäden entstehen, sind in der Verordnung 2020/852 (Taxonomie-Verordnung) definiert und lauten wie folgt:

EKIN und die Umwelt

Das Projekt zum Kauf des neuen Vakuumofens TYP VSE84T150 durch EKIN, S.COOP., das mit Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) kofinanziert wurde, basiert auf dem Prinzip „Keinen signifikanten Schaden verursachen“ (DNSH).

Insbesondere wurde der Fokus auf das fünfte Ziel dieses Prinzips gelegt, nämlich die Vermeidung und Kontrolle von Umweltverschmutzung.

Dies bedeutet, dass sichergestellt wurde, dass der Betrieb des neuen Ofens im Vergleich zur Situation vor der Anschaffung des Ofens keinen signifikanten Anstieg der Emissionen von Schadstoffen in die Atmosphäre, das Wasser oder den Boden verursacht.